Anja Göbel, Susanne Heick, Sarah Hieber, Katja Ohlsen, Antje Papke
In insgesamt acht Durchläufen durften sich Kinder aus Augsburger Grundschulklassen eigene, von den „Tieren im tim“ inspirierte Choreografien ausdenken. Das Angebot, das die Tanzpädagoginnen Susanne Heick, Katja Ohlsen, Antje Papke, Sarah Hieber und Anja Göbel begleitend zu Projekttagen der Schulklassen konzipiert hatten, umfasste u.a. die Vermittlung von Wissen zu bestimmten Tieren und vor allem zu deren Fortbewegungsarten, die von den Kindern auch selbst erprobt wurden. Nach einer Entdeckungsreise durchs tim, auf der sich die Kinder selbst fortwährend in Tiere „verwandelten“, ging es an die Feinheiten. In Kreisen stehend, spannten die Kinder beispielsweise durch Hin- und Herwerfen eines Fadenknäuels ein Netz, das dem der Spinne nachempfunden war. Je ein Kind wurde zur Fliege und versuchte, das Netz ohne Berührung der Fäden zu passieren, etwa durch Kriechen, Rollen oder Springen. Die stehenden Spinnen durften nach jeder „Fliege“ die Fäden anders spannen, um möglichst verschiedene Wege zu kreieren. Mit Geschicklichkeit, Bewegungsfreude und Fantasie tanzten die Kinder so von Tiergruppe zu Tiergruppe.
Staatliches Textil- und Industriemuseum tim
Cookies erleichtern die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden.