Sei kein Frosch

Ingolstadt, 1.1.2024 — 30.4.2024
© Kunst und Kultur Bastei e.V.
Beate Diao
Wir Menschen haben ein ambivalentes Verhältnis zu Tieren, mit denen wir unseren Lebensraum teilen. Da gibt es die Nutztiere, die in großen Mastanlagen, oft in grausamer und nicht artgerechter Haltung gezüchtet und geschlachtet werden, um letztendlich auf unserem Teller zu landen. Es gibt Haustiere wie Hunde, Katzen, Pferde etc., die wie Familienmitglieder behandelt, geliebt und nicht selten vermenschlicht werden. Und zuletzt sind da Insekten, die der Mensch meist als Schädlinge oder Störenfriede wahrnimmt, oder Amphibien und Fische, denen weder Schmerzempfinden noch Gefühle zugestanden werden. Mit den Jugendgruppen der Kunst und Kultur Bastei wollten wir das Experiment wagen, wie es aussehen könnte, wenn man auf diese, uns eher artfremden Tiere, wie Insekten, Amphibien oder Fische, menschliche Eigenschaften projiziert und sie aus einer vermenschlichten Sicht betrachtet. Das künstlerische Medium für die kreative Auseinandersetzung mit diesem Thema war der Linoldruck. Zuerst wurden verschiedene Ideen gesammelt und Skizzen angefertigt. Im nächsten Schritt wurden die Zeichnungen auf eine Linolplatte übertragen und mit Linolwerkzeugen ausgeschnitten. Der letzte Arbeitsschritt war der Druck. Die fertigen Linoldrucke wurden in der DRUCKKUNST 2024-Ausstellung des BBK Oberbayern Nord und Ingolstadt e.V. und zum Tag der Offenen Tür der Kunst und Kultur Bastei präsentiert.
Kunst und Kultur Bastei
Cookies erleichtern die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden.