Murnau

Projekte

Worte mit und ohne Anker

Die Literaturlandschaften Bayern standen unter dem Motto „Worte mit und ohne Anker“ (Hans Arp). Leitgedanke des Projektes war es, Bayern als Literaturland vorzustellen und die Verbindung von Literatur und Orten aufzuzeigen. In diesem Zusammenhang ist das Projektvorhaben einer Literaturdatenbank Bayern entstanden, über die man die literarische Geschichte der bayerischen Städte recherchieren kann. Der weitere Ausbau dieser Datenbank wurde in der Folgezeit federführend betrieben und wird nun vom Bayerischen Staatsministerium für Bildung und Kultus, Wissenschaft und Kunst und der Bayerischen Staatsbibliothek unter www.literaturportal-bayern.de fortgeführt.

Weiterlesen

Veranstaltungsarchiv

· Murnau

Alexander Roda Roda – Humoristische Geschichten

Weiterlesen

· Murnau

Literatur in Murna – Emigrationen: Nahum Goldmann - Ödön von Horváth

Weiterlesen

· Murnau

Ödön von Horváth: Jugend ohne Gott – Ein Stück Zeitgeschichte am originalen Schauplatz in Murnau

Weiterlesen

· Murnau

"frau - mann" - rollenverständnis im wandel – Ausstellung

Weiterlesen

· Murnau

Valentinaden – Stücke von Karl Valentin

Weiterlesen

· Murnau

Sechsunddreißig Stunden

Weiterlesen

· Murnau

Murnauer Horváth-Gespräche – "Du wirst meiner Liebe nicht entgehn.."

Weiterlesen

· Murnau

Ein Fräulein wird verkauft – Dramafragment aus dem Jahre 1930/31 von Ödön von Horváth

Weiterlesen

· Murnau

"Ein Kind unserer Zeit" – Solostück nach Ödön von Horváths Roman

Weiterlesen