
40 Jahre STADTKULTUR
Das landesweite Städtenetzwerk STADTKULTUR stellt seine Aktivitäten der letzten 40 Jahren in einer Publikation vor – mit Beiträgen von den Vorsitzenden Norbert Tessmer und Muchtar Al Ghusain sowie Prof. Dr. Hermann Glaser, Karl Manfred Fischer, Dr. Dieter Rossmeissl, Gabriel Engert und Jürgen Enninger. An die Beiträge schließt sich eine Chronologie an, die die Tätigkeiten der letzten 40 Jahre in Text und Bild zusammenfasst: Von der Vermittlung und dem Austausch von kulturellen Veranstaltungen, KünstlerInnen und Wanderausstellungen aller Sparten über die Veranstaltung von regionalen Festivals und kulturpolitischen Tagungen, der Organisation der landesweiten Kulturbiennale bis zur Vertiefung von relevanten kulturpolitischen Themen und der Stärkung des Netzwerksgedankens. Im Anschluss werden die 48 Mitgliedsstädte mit einem kurzen Profil vorgestellt, das auf derzeitige Entwicklungen hinweist und einen besonderen Fokus auf die derzeitigen Themenschwerpunkte Kulturelle Bildung und Kultur- und Kreativwirtschaft legt.
Die Publikation wurde ermöglicht durch eine Förderung des Bayerischen Staatsministeriums für Wirtschaft und Medien, Energie und Technologie.