Mitgliedschaft

STADTKULTUR Netzwerk Bayerischer Städte e. V. bietet

  1. Einbindung in ein landesweites Netzwerk kommunaler Kulturarbeit.

  2. Ideen, Impulse und Innovationen.

  3. Erfahrungsaustausch unter Kollegen.

  4. persönliche Kontakte zu Gleichgesinnten aus anderen Städten. 

  5. Bearbeitung relevanter fachspezifischer Themen.    

  6. Beteiligungsmöglichkeiten an gemeinsamen Projekten.

  7. Werbewirksame Öffentlichkeitsarbeit.

  8. Überregionale Präsentation und Pressearbeit.

  9. Lobbyarbeit für die  Kulturarbeit und kulturelle Bildung.

  10. Kontinuität und Verbindlichkeit.

Fördermitgliedschaft

Wer kann Fördermitglied werden?

Fördermitglied können alle natürlichen und juristischen Personen werden, deren Tätigkeiten mit den Zielen des Vereins vereinbar sind.

Wie sieht eine Fördermitgliedschaft aus?

Der Mindestbeitrag für Privatpersonen beträgt 100,– Euro und für Firmen  500,– Euro im Jahr.

Unsere Anerkennung als gemeinnütziger Verein ermöglicht es uns, Ihnen eine Spendenbescheinigung auszustellen. Diese erhalten Sie unaufgefordert zum Jahresende zugesendet. Der Förderbeitrag ist steuerlich absetzbar.

Die Fördermitgliedschaft ist jederzeit mit Wirkung bis zum Jahresende kündbar.

Was machen wir für unsere Fördermitglieder?

Auf Wunsch veröffentlichen wir Ihren Namen auf unserer Webseite www.stadtkultur-bayern.de.
Wir informieren Sie regelmäßig über unsere aktuellen Veranstaltungen und Publikationen.

Ab einem jährlichen Förderbeitrag von 2.500,– Euro werden Sie in allen Publikationen von STADTKULTUR als Förderer genannt.

Wie werden Sie Fördermitglied?

Bitte senden Sie uns den ausgefüllten Antrag auf eine Fördermitgliedschaft zu.
Innerhalb von vier Wochen entscheidet der Vorstand über die Aufnahme.

Fördermitglieder: Jürgen Enninger, Heiligenfeld GmbH