Joseph Beuys (1921–1986) wurde nicht zuletzt aufgrund seines „erweiterten Kunstbegriffs“ zu einem der bedeutendsten Künstler unserer Zeit. Außergewöhnlich intensiv setzte er sich mit der abendländischen Kulturgeschichte einschließlich der Heilkunde auseinander. In seinem Vortrag beschreibt Prof. Dr. Dr. Axel Hinrich Murken die philosophischen und medizinischen Überlieferungen, die Beuys als künstlerische Perspektiven und Heilkräfte für eine menschlichere Gesellschaft weiterentwickelte. Begleitet wird der Vortrag von einer kleinen Ausstellung mit originalen Objekten des Künstlers aus der Sammlung Murken.
Cookies erleichtern die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden.