Kunst für gute Gesundheit – ein wegweisendes Thema in der Kulturarbeit?

Auszug aus dem Beitrag von Dr. Christine Fuchs im Bayerischen Bürgermeister April 2018

Was hat Kunst mit Gesundheit zu tun?

Bei dem Projekt kunst&gesund geht es um das Verhältnis und die Wechselwirkungen zwischen Kunst und Gesundheit und hier insbesondere um die Frage, welchen Einfluss die Künste auf die Gesundheit haben oder haben können.

Doch eignet sich Gesundheit überhaupt als Thema für Kunst? Sind nicht viel eher Krankheit und Leiden die Felder, denen sich Künstler*innen widmen? Joseph Beuys formulierte dies in seinem Werk „Zeige deine Wunde“ geradezu programmatisch. Künstler*innen legen ihre Finger oft auf die wunden Stellen unserer Gesellschaft und thematisieren Flucht, Umweltzerstörung und menschliches Elend. Doch geschieht dies nicht, um noch mehr zu zerstören, sondern um sichtbar zu machen, zu bearbeiten und ggf. zu transformieren.