Vortrag: Kulturarbeit im Klimawandel

Die bundesweite Konferenz für Kultur und Klimaschutz der Initiative Culture4Climate 17./18. September 2024 im Museum für Kunst und Gewerbe Hamburg (Steintorplatz, 20099 Hamburg) möchte Räume öffnen für die Auseinandersetzung über die Rolle der Kultur im Klimaschutz. Dr. Christine Fuchs geht in ihrem Vortrag "Kulturarbeit im Klimawandel" auf die Kooperationen von STADTKULTUR mit Culture4Climate ein.

Zeit: 17.-18.09.2024

Ort: Museum für Kunst und Gewerbe Hamburg (Steintorplatz, 20099 Hamburg)

Eintritt: Die Teilnahme ist kostenfrei.

Weitere Infos

In den Jahren 2022/2023 hatte sich STADTKULTUR in zwei landesweiten Programmen mit dem Themenfeld Kunst und Klima beschäftigt. Mit dem Städtefestival „Kunst.Klima.Kunst“ hat STADTKULTUR bayernweit rund 400 unterschiedliche Formate und Veranstaltungsformen aus allen künstlerischen Sparten erprobt, um die Rolle von Kunst und Kultur im Klimawandel sichtbar zu machen. Parallel wurden im Rahmen der Schulungsreihe „Kulturarbeit im Klimawandel“ Lösungsstrategien entwickelt, um Nachhaltigkeit im Kulturbetrieb auf kommunaler Ebene zu implementieren. Beide Projekte wurden in den vierten deutschen Staatenbericht zur Umsetzung der UNESCOKonvention über den Schutz und die Förderung der Vielfalt kultureller Ausdrucksformen aufgenommen, der im Juni 2024 erschienen ist und anhand von über 100 Beispielen zeigt, wie Deutschland kulturelle Vielfalt national und international fördert.

Ausgehend von den beiden Projekten beteiligte sich STADTKULTUR in der von der Bundesregierung geförderten Initiative Culture4Climate gemeinsam mit dem Bayerischen Zentrum für Kultur- und Kreativwirtschaft und dem Bayerischen Landesverband für Kultur- und Kreativwirtschaft an einem SDG-Tandem-Programm, bei dem innovative Klimapartnerschaften zwischen Kultureinrichtungen und Unternehmen ermöglicht werden. Das Programm beinhaltete einen kollaborativen Kick Off-Workshop, der im Februar 2024 in Nürnberg stattfand, mehrere Tandem-Beratungen sowie gemeinsame Veranstaltungen. In diesem Rahmen fand im Juli 2024 in Ingolstadt ein Impulstag zum Thema "Perspektivwechsel – in Zukunft gemeinsam nachhaltig!", bei dem STADTKULTUR einen Workshop zu dem Thema „SDG in der Kulturarbeit, bei Veranstaltungen und in der Förderkulisse“ anbot.

KLIMAKUNST-PROJEKTE von STADTKULTUR