Armin Wühle

Armin Wühle wurde 1991 in Ebersberg bei München geboren. Er studierte Kreatives Schreiben und Kulturjournalismus in Hildesheim sowie Geschichte und Soziologie in Hannover, wo er auch lebt. Mit dem Text Leuchtquallen trat er beim 25. Open Mike in Berlin an. 2016 erhielt er ein Fellowship der Menschenrechtsorganisation Humanity in Action in Sarajevo. Sein Theaterstück Die Ungetrösteten (Regie: Stephan Kasimir) wurde 2021 am Theater Kosmos Bregenz uraufgeführt. Für seinen Debütroman recherchierte er in Bosnien und im Libanon – Getriebene erschien 2021 im S. Marix Verlag (Verlagshaus Römerweg). Für den Roman erhielt er das Franz-Edelmaier-Residenzstipendium für Literatur und Menschenrechte. Sein Essay "Der innere Chor" wurde im Rahmen von „Literature for Future?“, der sechsten Ausgabe des LITERATUR UPDATE Nachwuchs-Wettbewerbs von STADTKULTUR Netzwerk Bayerischer Städte e.V. ausgezeichnet.

Website

Stand: 2023

Projekte

Klimakunst-Festival

Mit seinem Städtefestival Kunst.Klima.Kunst hat das Netzwerk der bayerischen Kulturkommunen STADTKULTUR Wege in eine klimafreundliche Kulturarbeit aufgezeigt. Zwischen Sommer 2022 und Sommer 2023 entstanden landesweit rund 400 Formate und Veranstaltungen mit Vorbildcharakter. Der Verein STADTKULTUR Netzwerk Bayerischer Städte hat diese Reihe initiiert und eine Veranstaltungs- und Diskussionsplattform für Beiträge aus den Städten und Gemeinden geschaffen. Die Kunst- und Kulturveranstaltungen wurden durch die Schulungsreihe "Kulturarbeit im Klimawandel" ergänzt.

Weiterlesen

Veranstaltungsarchiv

· · Regensburg
  • Literatur

Literature for Future? – Preisträger*innen-Lesung LITERATUR UPDATE 2022

Weiterlesen