Aussiedlerchor Iwuschka

Vor 11 Jahren wurde mit der Unterstützung des Pfarrers Andreas Herden von der Evangelischen Kirche der Aussiedlerchor „Iwuschka“ gegründet. Der Name „Iwuschka“ bedeutet auf Deutsch „Trauerweide“. Der Chor singt deutsche und russische Lieder, moderne und alte - unter anderem auch 200 Jahre alte Deutsche Lieder, die in Deutschland längst vergessen sind, aber von Aussiedlern in Russland und Kasachstan in ihren Familien immer noch gesungen werden und jetzt nach Deutschland zurück gebracht wurden.

Stand: 2014

Projekte

LOKALKLANG

25 bayerische Städte widmeten sich dem LOKALKLANG, dem Festival der Neuen Volks- und Weltmusiken. Mit vielfältigen Veranstaltungen - von Konzerten über Mundartlesungen bis zu Gesangs-Flashmobs - feierte LOKALKLANG die gesamte Bandbreite musikalischer Praxis in Bayern. Heimatklänge wurden vorgestellt und mit neuen Klängen Heimat geschaffen. Regionale Musik verband sich mit Weltmusik, Traditionelles mit Rock und Pop und neue Sounds erklangen in "E" und "U". Zu urbayerischen Klängen spielten ungewohnte Instrumente auf und die Sprachen vermischten sich. Es wurde gemeinsam getanzt, musiziert und gesungen.

Weiterlesen