Burghauser Kammerorchester

Das Burghauser Kammerorchester wurde 1978 von Josip Percinlic gegründet. Das Kammerorchester ist ein Streichorchester und ausschließlich mit aktiven Laienmusikern besetzt. Bläser oder andere Instrumentengruppen werden bei Bedarf für ein Konzert engagiert.
In der Regel werden 2 Konzerte pro Jahr gegeben. Das Programm wird vom künstlerischen Leiter vorgeschlagen. Es kommen Werke vom Barock bis zum 21. Jahrhundert zur Aufführung.

Stand: 2014

Projekte

LOKALKLANG

25 bayerische Städte widmeten sich dem LOKALKLANG, dem Festival der Neuen Volks- und Weltmusiken. Mit vielfältigen Veranstaltungen - von Konzerten über Mundartlesungen bis zu Gesangs-Flashmobs - feierte LOKALKLANG die gesamte Bandbreite musikalischer Praxis in Bayern. Heimatklänge wurden vorgestellt und mit neuen Klängen Heimat geschaffen. Regionale Musik verband sich mit Weltmusik, Traditionelles mit Rock und Pop und neue Sounds erklangen in "E" und "U". Zu urbayerischen Klängen spielten ungewohnte Instrumente auf und die Sprachen vermischten sich. Es wurde gemeinsam getanzt, musiziert und gesungen.

Weiterlesen