Cornelia Melián

Solistendiplom im Fach Gesang an der Musikhochschule Basel (Schweiz); arbeitet als Sängerin und Performerin, Dozentin für Historischen Gesang an der Musikhochschule Leipzig (1993 bis1999), Gründung der Micro Oper München gemeinsam mit der Pianistin Sabine Liebner (1991), die Micro Oper München versteht sich als Labor für interdisziplinäre Musikversuche und arbeitet mit Künstlern aus unterschiedlichen Sparten zusammen

Stand: 2008

Projekte

Gelb-schwarz schraffierte Lippen

KUNSTRÄUME BAYERN

Kunst im öffentlichen Raum – das zentrale Thema der KUNSTRÄUME BAYERN – betrifft Bürgerinnen und Bürger, Künstlerinnen und Künstler genauso wie die Stadtverwaltung. Kunst im städtischen Raum eröffnet niederschwellige Zugänge zur Kunst. Sie konfrontiert aber auch jedermann und jederfrau ungefragt mit Werken, die nicht von allen geliebt werden oder Anlass zum Widerspruch geben. Kunst prägt das Stadtbild, Architektur verleiht ihm Charakter. Beide sind entscheidend für die Wahrnehmung der Stadt nach innen wie nach außen. Das Festival KUNSTRÄUME BAYERN arbeitete am Zusammenwirken von Kunst und Stadtplanung.

Weiterlesen