"Der Kreis"

"Der Kreis" ist eine fränkische Künstlergruppe, die 1947 auf Anregung von Leo Smigay in Nürnberg gegründet. "Der Kreis" besitzt kein gemeinsames künstlerisches Konzept, sondern dient der Unterstützung der Mitglieder bei der Präsentation nach außen, der Pressearbeit und der Organisation von Ausstellungen. Seit seiner Gründung zeigte sich "Der Kreis" in über 80 Werkschauen in Nürnberg, anderen bayerischen Städten, aber auch in Dortmund, Berlin und Cellepino (Italien). Seit dem 1. März 2000 stellt "Der Kreis" beim Germanischen Nationalmuseum in der eigenen Galerie, der KREIS Galerie, Kunstwerke der Mitglieder und von befreundeten Künstler*innen aus.

Website

Stand: 2022

Projekte

Klimakunst-Festival

Mit seinem Städtefestival Kunst.Klima.Kunst hat das Netzwerk der bayerischen Kulturkommunen STADTKULTUR Wege in eine klimafreundliche Kulturarbeit aufgezeigt. Zwischen Sommer 2022 und Sommer 2023 entstanden landesweit rund 400 Formate und Veranstaltungen mit Vorbildcharakter. Der Verein STADTKULTUR Netzwerk Bayerischer Städte hat diese Reihe initiiert und eine Veranstaltungs- und Diskussionsplattform für Beiträge aus den Städten und Gemeinden geschaffen. Die Kunst- und Kulturveranstaltungen wurden durch die Schulungsreihe "Kulturarbeit im Klimawandel" ergänzt.

Weiterlesen

Veranstaltungsarchiv

· Weiden i.d.OPf.
  • Bildende Kunst

Fruga Art Trail (Dokumentation) – Landschafts-Interventionen auf der Insel Rab

Weiterlesen