Dr. Manuel Rivera

Dr. Manuel Rivera erwarb an der Universität Stuttgart den Doktortitel der Wirtschafts- und Sozialwissenschaften mit einer Studie über "Theater als politische Öffentlichkeit". Seit 2021 ist er Leiter der Forschungsgruppe "Kunst und Wissenschaft für nachhaltige Entwicklung" am Institut für transformative Nachhaltigkeitsforschung Potsdam (IASS). Am IASS hat er sich mit Themen beschäftigt, die von globaler Stadtentwicklung über lateinamerikanische Entwicklungsalternativen und die deutsche Energiewende bis zum Naturbegriff im Anthropozän reichen.

Stand: 2022

Projekte

Klimakunst-Festival

Mit seinem Städtefestival Kunst.Klima.Kunst hat das Netzwerk der bayerischen Kulturkommunen STADTKULTUR Wege in eine klimafreundliche Kulturarbeit aufgezeigt. Zwischen Sommer 2022 und Sommer 2023 entstanden landesweit rund 400 Formate und Veranstaltungen mit Vorbildcharakter. Der Verein STADTKULTUR Netzwerk Bayerischer Städte hat diese Reihe initiiert und eine Veranstaltungs- und Diskussionsplattform für Beiträge aus den Städten und Gemeinden geschaffen. Die Kunst- und Kulturveranstaltungen wurden durch die Schulungsreihe "Kulturarbeit im Klimawandel" ergänzt.

Weiterlesen

Veranstaltungsarchiv

· Tutzing
  • Interdisziplinäres

Kulturarbeit im Klimawandel: Stadtnatur und Kulturlandschaften: Wovon wir leben

Weiterlesen