Dr. Michael Ott

Dr. Michael Ott leitet seit Oktober 2019 den Bereich Bildende Bildende Kunst, Darstellende Kunst, Film, Literatur, Musik und Wissenschaft im Kulturreferat der Landeshauptstadt München. Er studierte Germanistik, Geschichte und Politologie in Erlangen, München und Pisa und wurde 1999 mit einer Dissertation zu Ehre und Geschlechterdifferenz in der deutschen Literatur um 1800 an der LMU München promoviert, 2013 folgte die Habilitation. Seit 2012 vertritt er Professuren für Neuere Deutsche Literaturwissenschaft an verschiedenen Universitäten. Seit 2019 ist er Geschäftsführer des Forschungszentrums “Kulturen Europas in einer multipolaren Welt” an der Universität Konstanz.

Website

Stand: 2022

Projekte

Klimakunst-Festival

Mit seinem Städtefestival Kunst.Klima.Kunst hat das Netzwerk der bayerischen Kulturkommunen STADTKULTUR Wege in eine klimafreundliche Kulturarbeit aufgezeigt. Zwischen Sommer 2022 und Sommer 2023 entstanden landesweit rund 400 Formate und Veranstaltungen mit Vorbildcharakter. Der Verein STADTKULTUR Netzwerk Bayerischer Städte hat diese Reihe initiiert und eine Veranstaltungs- und Diskussionsplattform für Beiträge aus den Städten und Gemeinden geschaffen. Die Kunst- und Kulturveranstaltungen wurden durch die Schulungsreihe "Kulturarbeit im Klimawandel" ergänzt.

Weiterlesen

Veranstaltungsarchiv

· Tutzing
  • Interdisziplinäres

Kulturarbeit im Klimawandel: Stadtnatur und Kulturlandschaften: Wovon wir leben

Weiterlesen