Dr. Petra Härtl
Psychotherapeutin/ Traditionelle chinesische Medizin/ Homöopathin
Stand: 2019
Psychotherapeutin/ Traditionelle chinesische Medizin/ Homöopathin
Stand: 2019
Kunst gestaltet Wirklichkeit. Kunst wirkt auf Körper, Seele und Geist. Die Gestaltungspotenziale der Künste können Lebensqualität steigern und Gesundheit fördern. Diese Potenziale wurden in dem zweijährigen Pilotprojekt „gesund mit Kunst“ erprobt. In den Jahren 2019/2020 fanden Workshops an 20 Museen und Städtischen Galerien statt, die mit künstlerischen Methoden zur Gesundheitsförderung beitragen, unter der Gesamtleitung von STADTKULTUR Netzwerk Bayerischer Städte e.V., gefördert von der AOK Bayern und evaluiert vom Department Arts and Change der Medical School Hamburg (MSH).
In einer zunehmend digitalisierten Lebens- und Arbeitswelt verkürzt sich die Aufmerksamkeitsspanne. Seit seiner Eröffnung 2011 setzt das Museum DASMAXIMUM einen Gegenpol zu diesem Trend und betont in seinem Ausstellungskonzept Dauer, Intensität und konzentrierte Wahrnehmung. Mit den 2-tägigen KunstBegegnungen entstand dazu ein eigenes Vermittlungsformat, das den Teilnehmenden die intensive Auseinandersetzung mit nur einem Künstler und einer engen Auswahl an seinen Werken ermöglicht.