Dr. Uta Atzpodien

Dr. Uta Atzpodien ist freie Dramaturgin, Kuratorin und Autorin. Mit "Szenisches Verhandeln" (transcript 2005) hat sie über das zeitgenössische Theater in Brasilien promoviert. Sie engagiert sich mit transdisziplinären (künstlerischen) Impulsen für einen gesellschaftlich nachhaltigen Wandel und eine kreative Stadtentwicklung. Sie hat )) freies netz werk )) KULTUR (seit 2017) mit gegründet und ist Mitglied vom und.Institut für Kunst, Kultur und Zukunftsfähigkeit e.V. und vom INSEL e.V. im Café ADA. Seit 2021 ist sie neben eigenen Projekten wissenschaftliche Mitarbeiterin der Kulturpolitischen Gesellschaft im Vorhaben "Digitalität als neuer Treiber einer Kultur der Nachhaltigkeit DNA 4_0".

Stand: 2022

Projekte

Klimakunst-Festival

Mit seinem Städtefestival Kunst.Klima.Kunst hat das Netzwerk der bayerischen Kulturkommunen STADTKULTUR Wege in eine klimafreundliche Kulturarbeit aufgezeigt. Zwischen Sommer 2022 und Sommer 2023 entstanden landesweit rund 400 Formate und Veranstaltungen mit Vorbildcharakter. Der Verein STADTKULTUR Netzwerk Bayerischer Städte hat diese Reihe initiiert und eine Veranstaltungs- und Diskussionsplattform für Beiträge aus den Städten und Gemeinden geschaffen. Die Kunst- und Kulturveranstaltungen wurden durch die Schulungsreihe "Kulturarbeit im Klimawandel" ergänzt.

Weiterlesen

Veranstaltungsarchiv

· Tutzing
  • Interdisziplinäres

Kulturarbeit im Klimawandel: Stadtnatur und Kulturlandschaften: Wovon wir leben

Weiterlesen