Eliot Quartett

Das Eliot Quartett, bestehend aus Maryana Osipova, Alexander Sachs, Dmitry Khakhalin, und Michael Preuss, gründete sich im Sommer 2014. Das Quartett studierte im Studiengang Master Streicherkammermusik an der HfMDK Frankfurt am Main sowie an der Escuela Superior de Musica Madrid. Das Eliot Quartett wurde nach dem U.S.-amerikanischen Schriftsteller T. S. Eliot benannt, der sich von den innovativen, späten Streichquartetten Ludwig van Beethovens zu seinem letzten großen poetischen Werk ,Four Quartets‘ inspirieren ließ. Zahlreiche Preise und Auszeichnungen.

Website

Stand: 2018

Projekte

Bunte, abstrakte Grafik zum Festival „kunst & gesund“

kunst&gesund

Was für ein Verständnis haben wir von Gesundheit und wodurch wird unsere Vorstellung von einem gesunden Leben geprägt? Welche Rolle spielen die Künste für die Gesundheit des Einzelnen und wie wichtig sind sie für die Lebensqualität und das Zusammenleben in unseren Städten? Ziel des Festivals war es, die Frage nach der Gesundheit aus der Perspektive der Kunst zu stellen, also den Gesundheitsbegriff künstlerisch zu hinterfragen und die Bedeutung der Künste für die Gesundheit zum Thema zu machen. Die Bandbreite der künstlerischen Beiträge führte das Potenzial der künstlerischen Beschäftigung mit dem Thema Gesundheit vor. Mit diesem Projekt ist eine breite gesellschaftliche Diskussion angestoßen worden, die gesundheits- und kunstfördernde Wirkungen entfalten kann.

Weiterlesen

Veranstaltungsarchiv

· Würzburg

Unvergesslich – Ein Konzert für Menschen mit und ohne Demenz – (Un)Vernunft! Musikalische Scherze zum Zuhören, Erleben und Mitsingen

Weiterlesen