Emel Mathlouthi

Die Musik der Performerin und Sängerin Emel Mathlouthi, (*1982) geboren in Tunis (Tunesien), schlägt eine spannungsgeladene Brücke zwischen zeitgenössicher elektronischer Popmusik und traditioneller nordafrikanischer Musik. Emel wurde 2011 schlagartig durch ein Video bekannt, in dem sie ihren ikonischen Titel "Kelmti Horra" ("Mein Wort ist frei") auf der Straße inmitten der tunesischen Revolution und Tausenden von Demonstranten vortrug. Bei ihrem nun schon dritten Auftritt beim Festival wird ihre reguläre Besetzung um ein Streichquartett mit den Musikern Juri Kannheiser, Alexander Vicar u. a. erweitert.

Stand: 2022

Projekte

Klimakunst-Festival

Mit seinem Städtefestival Kunst.Klima.Kunst hat das Netzwerk der bayerischen Kulturkommunen STADTKULTUR Wege in eine klimafreundliche Kulturarbeit aufgezeigt. Zwischen Sommer 2022 und Sommer 2023 entstanden landesweit rund 400 Formate und Veranstaltungen mit Vorbildcharakter. Der Verein STADTKULTUR Netzwerk Bayerischer Städte hat diese Reihe initiiert und eine Veranstaltungs- und Diskussionsplattform für Beiträge aus den Städten und Gemeinden geschaffen. Die Kunst- und Kulturveranstaltungen wurden durch die Schulungsreihe "Kulturarbeit im Klimawandel" ergänzt.

Weiterlesen

Veranstaltungsarchiv

· Augsburg
  • Musik

Water & Sound Festival – Konzerte in der Innenstadt

Weiterlesen