Felicitas Harke

Pädagogin, Psychotherapeutin

Website

Stand: 2020

Projekte

gesund mit Kunst

Kunst gestaltet Wirklichkeit. Kunst wirkt auf Körper, Seele und Geist. Die Gestaltungspotenziale der Künste können Lebensqualität steigern und Gesundheit fördern. Diese Potenziale wurden in dem zweijährigen Pilotprojekt „gesund mit Kunst“ erprobt. In den Jahren 2019/2020 fanden Workshops an 20 Museen und Städtischen Galerien statt, die mit künstlerischen Methoden zur Gesundheitsförderung beitragen, unter der Gesamtleitung von STADTKULTUR Netzwerk Bayerischer Städte e.V., gefördert von der AOK Bayern und evaluiert vom Department Arts and Change der Medical School Hamburg (MSH).

Weiterlesen

Veranstaltungsarchiv

Ein Originalbild von einer Frau aus der Renaissance hängt neben einem zeitgenössischen Gemälde vom selben Sujet
© Claudia Dedden
· Coburg
  • Bildende Kunst

ICH im Bild. Renaissance trifft Jetzt-Zeit

Renaissance trifft Jetzt-Zeit: Wer wäre ich gerne gewesen, wenn ich im 16. Jahrhundert gelebt hätte – ein Adeliger, eine bürgerliche Ehefrau, eine Heilige oder eine Märtyrerin? Was zeichnet diese Personen aus? Was hat das mit mir zu tun? Und wer bin ich heute?

Weiterlesen

Ein modernes Bild von einem Baum mit Schlange und einem Schaf hängt in einer Galerie von Renaissancegemälden
© Claudia Dedden
· Coburg
  • Bildende Kunst

Mein innerer Garten – Künstlerischer Online-Workshop im Dialog mit den Kunstwerken der Veste Coburg

Mein „innerer Garten“ ist der imaginierte Wohlfühlort, an den ich mich immer zurückziehen, Energie tanken und stärken kann. In dem Workshop, der wegen des Corona-Lockdowns online stattfand, malten die Teilnehmenden Bilder von ihrem inneren Garten. Garten-Darstellungen aus den Kunstsammlungen der Veste Coburg gaben Anregungen und eröffneten einen Kosmos an Zeichen und neuen Bedeutungen.

Weiterlesen