Franziska Eimer

Franziska Eimer wurde in die Volksmusik hineingeboren. Ihr Vater ist der bekannte Harfenist Franz Eimer, der mit Jörg Hube und Gerhard Polt aufgetreten ist. Die „Süddeutsche Zeitung“ lobt Franziska als Gestalterin der Neuen Münchner Szene. Ihre Musikantentreffs im Hofbräuhaus sind weit über München hinaus bekannt. Sie hatte als Harfenistin Auftritte mit den Well Buam und Sportfreunde Stiller, spielt derzeit bei den Dirndlettes und den Polka Dolls. Sie ist Musikchefin der Musik-Sendung „Z’am Rocken“ im Bayerischen Rundfunk. Mit ihrer Agentur „Heimatmusic“ gestaltet sie Kulturprogramme für die Stadt München, das Hofbräuhaus und das soziale Dorfprojekt „Dorfleben Walchensee“.

Website

Stand: 2014

Projekte

LOKALKLANG

25 bayerische Städte widmeten sich dem LOKALKLANG, dem Festival der Neuen Volks- und Weltmusiken. Mit vielfältigen Veranstaltungen - von Konzerten über Mundartlesungen bis zu Gesangs-Flashmobs - feierte LOKALKLANG die gesamte Bandbreite musikalischer Praxis in Bayern. Heimatklänge wurden vorgestellt und mit neuen Klängen Heimat geschaffen. Regionale Musik verband sich mit Weltmusik, Traditionelles mit Rock und Pop und neue Sounds erklangen in "E" und "U". Zu urbayerischen Klängen spielten ungewohnte Instrumente auf und die Sprachen vermischten sich. Es wurde gemeinsam getanzt, musiziert und gesungen.

Weiterlesen