Ingrid Klier

Ehrenamtliche Deutsches FastnachtMuseum

Stand: 2021

Projekte

Wurzelwärme, Blätterrauschen

Im Rahmen des von STADTKULTUR für die Jahre 2021/2022 gesetzten Schwerpunktthemas „Kultur und Klima – den kulturellen Wandel gestalten“ fand das landesweite Projekt „Wurzelwärme, Blätterrauschen“ statt. Es wurden Workshops zur kulturell-ästhetischen sowie ökologischen Bildung von jungen Menschen in den Schuljahren 2020/21 und 2021/22 angeboten – im Wald, im Park, in der Stadt, im Museum, im Theater, in Bibliotheken.

Weiterlesen

Veranstaltungsarchiv

· Kitzingen
  • Interdisziplinäres

Klimaneutrales und nachhaltiges Faschingskostüm

Woher stammt eigentlich der Begriff der Fastnacht? Und welche Bedeutung hat das jährliche Wechseln der Faschingskleidung für unsere Umwelt? Die Teilnehmenden des Workshops lernten regionale Bräuche kennen, v.a. in ihrer Verbindung zur Natur. Daran angelehnt wurden selbst Masken und Kostüme im Wald aus natürlichen Fundstücken gebaut.

Weiterlesen