Kammerorchester Bobingen

1956 wurde in Bobingen der Kammermusikkreis der Liedertafel Bobingen gegründet. Eine musizierfreudige Gruppe von neun Damen und Herren zwischen 17- und 70 Jahren aus verschiedenen Berufsgruppen wie Handwerker und Akademiker schloss sich zusammen, um gemeinsam Hausmusik oder in öffentlichen Konzerten Kammermusik zu pflegen. In all den Jahren stellte sich der Kreis der Musizierenden immer wieder in den Dienst des kulturellen Lebens der Stadt und des weiteren Umlandes. Die musikalische Verantwortung in diesen 50 Jahren trugen Alois Gieron (bis 1981), Alois Mayer (bis 1983), Peter Müller (bis 1987), Petra Biermann-Stapf (bis 1991) und seitdem trägt sie Ludwig Schmalhofer. Am 14. März 1992 fand die Gründung des Vereins Kammerorchester Bobingen e.V. statt. Gleichzeitig wurde die Abteilung Kammermusikkreis der Liedertafel Bobingen aufgelöst.

Website

Stand: 2014

Projekte

LOKALKLANG

25 bayerische Städte widmeten sich dem LOKALKLANG, dem Festival der Neuen Volks- und Weltmusiken. Mit vielfältigen Veranstaltungen - von Konzerten über Mundartlesungen bis zu Gesangs-Flashmobs - feierte LOKALKLANG die gesamte Bandbreite musikalischer Praxis in Bayern. Heimatklänge wurden vorgestellt und mit neuen Klängen Heimat geschaffen. Regionale Musik verband sich mit Weltmusik, Traditionelles mit Rock und Pop und neue Sounds erklangen in "E" und "U". Zu urbayerischen Klängen spielten ungewohnte Instrumente auf und die Sprachen vermischten sich. Es wurde gemeinsam getanzt, musiziert und gesungen.

Weiterlesen