Karl-Magnus Fredriksson

Der schwedische Bariton Karl-Magnus Fredriksson hat sich als einer der führenden Sänger im Bereich Oper, Konzert und Lied in Schweden etabliert. Im Jahr 2004 wurde ihm der ehrenvolle Titel Königlicher Hofsänger verliehen und seit 2012 ist er Mitglied der Königlichen Musikakademie. Die Medaille Litteris et Artibus wurde ihm vom schwedischen König 2013 verliehen. Sein Repertoire umfasst Kompositionen von Bach, Brahms, Mozart, Hayden, Beethoven, Mendelssohn-Bartholdy und Mahler. Er singt als Gast mit den führenden schwedischen Symphonieorchestern und auch im Ausland. Seine Partien an der schwedischen Königlichen Oper umfassen u.a. Figaro (Il barbiere di Siviglia), Papageno (Die Zauberflöte), Marcello (La Bohème). Eine große Zahl von CD-Aufnahmen mit Opern, Oratorien, Liedern und Chansons sowie, Fernseh- und Rundfunkaufnahmen dokumentieren sein künstlerisches Schaffen.

Website

Stand: 2014

Projekte

LOKALKLANG

25 bayerische Städte widmeten sich dem LOKALKLANG, dem Festival der Neuen Volks- und Weltmusiken. Mit vielfältigen Veranstaltungen - von Konzerten über Mundartlesungen bis zu Gesangs-Flashmobs - feierte LOKALKLANG die gesamte Bandbreite musikalischer Praxis in Bayern. Heimatklänge wurden vorgestellt und mit neuen Klängen Heimat geschaffen. Regionale Musik verband sich mit Weltmusik, Traditionelles mit Rock und Pop und neue Sounds erklangen in "E" und "U". Zu urbayerischen Klängen spielten ungewohnte Instrumente auf und die Sprachen vermischten sich. Es wurde gemeinsam getanzt, musiziert und gesungen.

Weiterlesen