Luzi Gross

Kunstvermittlerin / Kuratorin

Stand: 2022

Projekte

Wurzelwärme, Blätterrauschen

Im Rahmen des von STADTKULTUR für die Jahre 2021/2022 gesetzten Schwerpunktthemas „Kultur und Klima – den kulturellen Wandel gestalten“ fand das landesweite Projekt „Wurzelwärme, Blätterrauschen“ statt. Es wurden Workshops zur kulturell-ästhetischen sowie ökologischen Bildung von jungen Menschen in den Schuljahren 2020/21 und 2021/22 angeboten – im Wald, im Park, in der Stadt, im Museum, im Theater, in Bibliotheken.

Weiterlesen

gesund mit Kunst

Kunst gestaltet Wirklichkeit. Kunst wirkt auf Körper, Seele und Geist. Die Gestaltungspotenziale der Künste können Lebensqualität steigern und Gesundheit fördern. Diese Potenziale wurden in dem zweijährigen Pilotprojekt „gesund mit Kunst“ erprobt. In den Jahren 2019/2020 fanden Workshops an 20 Museen und Städtischen Galerien statt, die mit künstlerischen Methoden zur Gesundheitsförderung beitragen, unter der Gesamtleitung von STADTKULTUR Netzwerk Bayerischer Städte e.V., gefördert von der AOK Bayern und evaluiert vom Department Arts and Change der Medical School Hamburg (MSH).

Weiterlesen

Veranstaltungsarchiv

· Gräfelfing
  • Bildende Kunst

Wurzelrauschen – Blätterwärme

Im Herbst 2021 wurde vor den Werkstatträumen der Schule der Phantasie Gräfelfing eine Eiche und ein Basalt zu Ehren von Joseph Beuys gepflanzt. Die Begegnung mit dem Kunstwerk von Beuys war Ausgangspunkt für eine Beschäftigung mit Bäumen und damit welche Bedeutung sie für uns haben. Der Workshop Wurzelrauschen – Blätterwärme ging diesen Fragen künstlerisch nach.

Weiterlesen

Vier Jugendliche halten Pappteller mit gemalten Gesichtern vor ihren Köpfen
© Lilli Plodeck & Luzi Gross
· Gräfelfing
  • Interdisziplinäres

Come in, it's open!

Die Galerie als Ausstellungsraum für Kunst, als Ort für Begegnungen und gemeinsame Projekte, die Galerie als Arbeitsplatz und die Galerie als Experimentierfeld für neue Ideen, für noch Unverwirklichtes, für unmöglich Scheinendes – eine Annäherung an die Galerie als Besucher*in, als Tour Guide, in der eigenen künstlerischen Arbeit und mit Konzeptideen.

Weiterlesen