Maike Dominik

Dipl.Kunsttherapeutin /-pädagogin, Vorstandsmitglied und Dozentin am A.K.T.e.V. München - Forum für Analytische und Klinische Kunsttherapie, Gründungsmitglied von Ideenreich - Kreativ und Gesund e.V. , leitende Kunsttherapeutin in der Sozialpsychiatrie (Regenbogen Wohnen gGmb)

Website

Stand: 2020

Projekte

gesund mit Kunst

Kunst gestaltet Wirklichkeit. Kunst wirkt auf Körper, Seele und Geist. Die Gestaltungspotenziale der Künste können Lebensqualität steigern und Gesundheit fördern. Diese Potenziale wurden in dem zweijährigen Pilotprojekt „gesund mit Kunst“ erprobt. In den Jahren 2019/2020 fanden Workshops an 20 Museen und Städtischen Galerien statt, die mit künstlerischen Methoden zur Gesundheitsförderung beitragen, unter der Gesamtleitung von STADTKULTUR Netzwerk Bayerischer Städte e.V., gefördert von der AOK Bayern und evaluiert vom Department Arts and Change der Medical School Hamburg (MSH).

Weiterlesen

Bunte, abstrakte Grafik zum Festival „kunst & gesund“

kunst&gesund

Was für ein Verständnis haben wir von Gesundheit und wodurch wird unsere Vorstellung von einem gesunden Leben geprägt? Welche Rolle spielen die Künste für die Gesundheit des Einzelnen und wie wichtig sind sie für die Lebensqualität und das Zusammenleben in unseren Städten? Ziel des Festivals war es, die Frage nach der Gesundheit aus der Perspektive der Kunst zu stellen, also den Gesundheitsbegriff künstlerisch zu hinterfragen und die Bedeutung der Künste für die Gesundheit zum Thema zu machen. Die Bandbreite der künstlerischen Beiträge führte das Potenzial der künstlerischen Beschäftigung mit dem Thema Gesundheit vor. Mit diesem Projekt ist eine breite gesellschaftliche Diskussion angestoßen worden, die gesundheits- und kunstfördernde Wirkungen entfalten kann.

Weiterlesen

Veranstaltungsarchiv

Eine Frau in Schürze arbeitet sitzend an einer Tonfigur
© Maike Dominik
· Ingolstadt
  • Bildende Kunst

Schnapp-Schuss Kunst – Metamorphosen, Movement, Motivation

Ein Kunstwerk ansehen, aufnehmen, spüren, fühlen: Die „innere Kamera“ macht ein Bild und hält es fest. Ausgangspunkt des Workshops war die Ausstellung von Werken der Künstlerin Anja Warzecha im Kunstverein Ingolstadt. In Resonanz auf das Kunsterlebnis fertigten die Teilnehmenden eigene Formen aus Ton, die sie täglich weiterentwickelten.

Weiterlesen

· Ingolstadt

Kunst macht Mut, gemeinsam Schwellen zu überwinden – Ein Kunstprojekt mit Selbsthilfegruppen

Weiterlesen