Matthias Schriefl

2006 erhielt Schriefl den WDR-Jazzpreis für Improvisation, 2007 den „Stern des Jahres 2007“ von der Münchner Abendzeitung, 2008 den Förderpreis des Landes Nordrhein-Westfalen für Komposition, Dirigat, Instrumentalmusik. 2008 wurde er außerdem auf Vorschlag der Kölner Philharmonie zum „Rising Star“ ernannt. 2009 war er als Solist mit seinem eigenem Werk für großes Orchester und den Duisburger Philharmonikern zu hören, gründete einige weitere Projekte und ist auch oft mit seinem Solo-Programm zu hören. Die bisher größte Aufmerksamkeit erlangte Matthias Schriefl mit seiner Band "Shreefpunk", mit der er auf ACT zwei Alben veröffentlichte: „Shreefpunk plus Strings“ im Jahr 2007 und „Shreefpunk live in Köln with special guest Django Bates“ im Jahr 2009. Zwischen 2007 und 2009 tourten „Shreefpunk“ durch 15 Länder Europas, Mexiko, Australien und 7 Länder Westafrikas, die Band spielte dabei in zahlreichen großen Konzerthäusern und Philharmonien. 2012 erschien das Album „Six, Alps & Jazz, mit dem Schriefl derzeit tourt.
In: Pfaffenhofen a.d. Ilm, Traunstein

Website

Stand: 2014

Projekte

LOKALKLANG

25 bayerische Städte widmeten sich dem LOKALKLANG, dem Festival der Neuen Volks- und Weltmusiken. Mit vielfältigen Veranstaltungen - von Konzerten über Mundartlesungen bis zu Gesangs-Flashmobs - feierte LOKALKLANG die gesamte Bandbreite musikalischer Praxis in Bayern. Heimatklänge wurden vorgestellt und mit neuen Klängen Heimat geschaffen. Regionale Musik verband sich mit Weltmusik, Traditionelles mit Rock und Pop und neue Sounds erklangen in "E" und "U". Zu urbayerischen Klängen spielten ungewohnte Instrumente auf und die Sprachen vermischten sich. Es wurde gemeinsam getanzt, musiziert und gesungen.

Weiterlesen