Münchner Kammerphilharmonie dacapo

Gründer, Chefdirigent und künstlerischer Leiter der Münchner Kammerphilharmonie dacapo ist Franz Schottky, der zu den letzten und engsten Schülern der Dirigentenlegende Sergiu Celibidache gehört. In einer Tradition, die bis auf Celibidaches Mentor Wilhelm Furtwängler zurückreicht, steht der außergewöhnlich volle und dabei stets transparente "deutsche" Orchesterklang der Kammerphilharmonie. Die große Musizierfreude und die spürbar familiäre Atmosphäre im Ensemble rufen immer wieder ein begeistertes Echo bei Publikum und Presse hervor.

Website

Stand: 2022

Projekte

Klimakunst-Festival

Mit seinem Städtefestival Kunst.Klima.Kunst hat das Netzwerk der bayerischen Kulturkommunen STADTKULTUR Wege in eine klimafreundliche Kulturarbeit aufgezeigt. Zwischen Sommer 2022 und Sommer 2023 entstanden landesweit rund 400 Formate und Veranstaltungen mit Vorbildcharakter. Der Verein STADTKULTUR Netzwerk Bayerischer Städte hat diese Reihe initiiert und eine Veranstaltungs- und Diskussionsplattform für Beiträge aus den Städten und Gemeinden geschaffen. Die Kunst- und Kulturveranstaltungen wurden durch die Schulungsreihe "Kulturarbeit im Klimawandel" ergänzt.

Weiterlesen

Veranstaltungsarchiv

· · Traunreut
  • Musik

Muttertagskonzert – Konzert der Kammerphilharmonie dacapo

Weiterlesen