Nicola Bramkamp

Nicola Bramkamp ist Dramaturgin, Kuratorin und künstlerische Leiterin und Gründerin der Initiative SAVE THE WORLD, die weltweit Künstler*innen und Expert*innen vernetzt um gemeinsam globale Zukunftsfragen wie den Klimawandel in Szene zu setzen. In dieser Funktion kuratierte sie 2017 & 2018 im Auftrag der Vereinten Nationen das Kulturprogramm zur Weltklimakonferenz (COP). Darüber hinaus lehrt sie u.a. am Mozarteum Salzburg, der Hochschule für Bildenden Kunst, Hamburg, der ZHDK, Zürich sowie im Bereich Leadership bei der LeadershipNext Academy.

Stand: 2022

Projekte

Klimakunst-Festival

Mit seinem Städtefestival Kunst.Klima.Kunst hat das Netzwerk der bayerischen Kulturkommunen STADTKULTUR Wege in eine klimafreundliche Kulturarbeit aufgezeigt. Zwischen Sommer 2022 und Sommer 2023 entstanden landesweit rund 400 Formate und Veranstaltungen mit Vorbildcharakter. Der Verein STADTKULTUR Netzwerk Bayerischer Städte hat diese Reihe initiiert und eine Veranstaltungs- und Diskussionsplattform für Beiträge aus den Städten und Gemeinden geschaffen. Die Kunst- und Kulturveranstaltungen wurden durch die Schulungsreihe "Kulturarbeit im Klimawandel" ergänzt.

Weiterlesen

Veranstaltungsarchiv

· Kochel am See
  • Interdisziplinäres

Kulturarbeit im Klimawandel: Gemeinsam beginnen

Weiterlesen