Nicos Stavlas

Der griechische Pianist Nicos Stavlas studierte an der Music School of Serres, dem National Conservatorium von Thessaloniki (Diplom und erster Preis 2003) und an der University of Macedonia, Thessaloniki. Ein Stipendium ermöglichte ihm ein Studium am Royal College of Music, London, wo er bei Yonty Solomon abschloss. Nicos Stavlas nahm an verschiedenen Wettbewerben teil und gewann unter anderem zwei erste Preise im Pan-Hellenic- Wettbewerb in Griechenland. Er trat mit verschiedensten Orchestern in Griechenland und Albanien auf und gab Solo-Recitals in Griechenland, Albanien, Italien, Spanien, Belgien, USA und in England. Er konzertiert oft als Partner im Klavierduo Vladimir & Estragon. Nikos Stavlas schloss vor kurzem seine Studien als Konzertpianist mit dem PhD an der Goldsmiths, University of London, unter der Leitung of Keith Potter und Andrew Zolinsky ab. Seine Studien bezogen sich im Besonderen auf den Film “Ludwig van”, mit Kompositionen zu Beethoven von Mauricio Kagel.

Stand: 2014

Projekte

LOKALKLANG

25 bayerische Städte widmeten sich dem LOKALKLANG, dem Festival der Neuen Volks- und Weltmusiken. Mit vielfältigen Veranstaltungen - von Konzerten über Mundartlesungen bis zu Gesangs-Flashmobs - feierte LOKALKLANG die gesamte Bandbreite musikalischer Praxis in Bayern. Heimatklänge wurden vorgestellt und mit neuen Klängen Heimat geschaffen. Regionale Musik verband sich mit Weltmusik, Traditionelles mit Rock und Pop und neue Sounds erklangen in "E" und "U". Zu urbayerischen Klängen spielten ungewohnte Instrumente auf und die Sprachen vermischten sich. Es wurde gemeinsam getanzt, musiziert und gesungen.

Weiterlesen