Nina Metz
Dipl. Designerin, Vorstand Zentrifuge - Kommunikation, Kunst und Kultur e.V.
Stand: 2021
Dipl. Designerin, Vorstand Zentrifuge - Kommunikation, Kunst und Kultur e.V.
Stand: 2021
Im Rahmen des von STADTKULTUR für die Jahre 2021/2022 gesetzten Schwerpunktthemas „Kultur und Klima – den kulturellen Wandel gestalten“ fand das landesweite Projekt „Wurzelwärme, Blätterrauschen“ statt. Es wurden Workshops zur kulturell-ästhetischen sowie ökologischen Bildung von jungen Menschen in den Schuljahren 2020/21 und 2021/22 angeboten – im Wald, im Park, in der Stadt, im Museum, im Theater, in Bibliotheken.
Shengo ist eine Gesprächskultur in der Äthiopischen Tradition. Man sitzt hierarchiefrei im Kreis um einen Baum und Gedanken, Anliegen, Ideen der Menschen, die dort leben, werden vorgebracht. Wirklich zuhören, ausreden lassen, sich in den Anderen hinein versetzen, nicht urteilen, wertfrei klären. Vor der eigenen Haustüre entstehen durch das bewusste Wahrnehmen der Stadtnatur neue Horizonte und Wertschätzung. Plattform für interkulturellen Austausch für Alle. Dialog auf Augenhöhe.