Prof. Dr. Corine Pelluchon

Prof. Dr. Corine Pelluchon ist Autorin, Philosophin und Professorin für Philosophie an der Université Paris-Est-Marne-la-Vallée. Sie ist literarische Beraterin für den Verlag Alma Éditeur, war von 2017 bis 2020 Mitglied des wissenschaftlichen Beirats der Nicolas-Hulot-Stiftung für die Natur und den Menschen und ist Mitglied (Fellow) der Nachhaltigkeits-Denkfabrik "The New Institute" in Hamburg. Ihre Schwerpunkte sind Moralphilosophie, Politische Philosophie sowie angewandte Ethik (Bioethik, Umwelt- und Tierethik). 2020 erhielt sie den Günther-Anders-Preis für kritisches Denken.

Website

Stand: 2022

Projekte

Klimakunst-Festival

Mit seinem Städtefestival Kunst.Klima.Kunst hat das Netzwerk der bayerischen Kulturkommunen STADTKULTUR Wege in eine klimafreundliche Kulturarbeit aufgezeigt. Zwischen Sommer 2022 und Sommer 2023 entstanden landesweit rund 400 Formate und Veranstaltungen mit Vorbildcharakter. Der Verein STADTKULTUR Netzwerk Bayerischer Städte hat diese Reihe initiiert und eine Veranstaltungs- und Diskussionsplattform für Beiträge aus den Städten und Gemeinden geschaffen. Die Kunst- und Kulturveranstaltungen wurden durch die Schulungsreihe "Kulturarbeit im Klimawandel" ergänzt.

Weiterlesen

Veranstaltungsarchiv

· Tutzing
  • Interdisziplinäres

Kulturarbeit im Klimawandel: Stadtnatur und Kulturlandschaften: Wovon wir leben

Weiterlesen