Prof. Dr. Elena Ungeheuer

Prof. Dr. Elena Ungeheuer ist Professorin für Musik der Gegenwart am Institut für Musikforschung der Universität Würzburg; dort gründete sie 2011 das Atelier für Klangforschung mit, das sich als interdisziplinärer Raum für Kunst und Wissenschaften versteht und sich in Projekten u.a. musikalischem Handeln, Hörweisen, Gestenforschung und Klangkonzepten widmet. Sie promovierte über die Anfänge der elektronischen Musik und habilitierte mit der Arbeit „tatort musik. Aneignung von Musik im medienästhetischen Fokus“.

Stand: 2014

Projekte

LOKALKLANG

25 bayerische Städte widmeten sich dem LOKALKLANG, dem Festival der Neuen Volks- und Weltmusiken. Mit vielfältigen Veranstaltungen - von Konzerten über Mundartlesungen bis zu Gesangs-Flashmobs - feierte LOKALKLANG die gesamte Bandbreite musikalischer Praxis in Bayern. Heimatklänge wurden vorgestellt und mit neuen Klängen Heimat geschaffen. Regionale Musik verband sich mit Weltmusik, Traditionelles mit Rock und Pop und neue Sounds erklangen in "E" und "U". Zu urbayerischen Klängen spielten ungewohnte Instrumente auf und die Sprachen vermischten sich. Es wurde gemeinsam getanzt, musiziert und gesungen.

Weiterlesen