Renate Grabmeier

Stadtbibliothek Schwabach, Literaturpädagogik

Stand: 2021

Projekte

Wurzelwärme, Blätterrauschen

Im Rahmen des von STADTKULTUR für die Jahre 2021/2022 gesetzten Schwerpunktthemas „Kultur und Klima – den kulturellen Wandel gestalten“ fand das landesweite Projekt „Wurzelwärme, Blätterrauschen“ statt. Es wurden Workshops zur kulturell-ästhetischen sowie ökologischen Bildung von jungen Menschen in den Schuljahren 2020/21 und 2021/22 angeboten – im Wald, im Park, in der Stadt, im Museum, im Theater, in Bibliotheken.

Weiterlesen

Veranstaltungsarchiv

· Schwabach
  • Literatur

Magischer Wald! – Baumgeister und andere fantastische Buchgestalten

Der Workshop der Stadtbibliothek Schwabach war als Stationen-Rundweg mit Leseszenen aus "Ein Baum für Tomti" von Nina Blazon, Fragen, Spielen und Rätseln rund um Bäume ausgelegt. Mit waldtypischen Gegenständen wie Blättern, Stöcken, Rinde, Früchten etc. gestalteten die Kinder am Schluss eine stehende oder liegende Wald-Skulptur. Diese "Wald-Stücke" wurden fotografiert und in einer Foto-Ausstellung in der Stadtbibliothek präsentiert.

Weiterlesen