Sahariennes

Erst 2021 entstand das Projekt "Les Sahariennes", das vier renommierte Sängerinnen, Noura Mint Seymali, Malika Zarra, Souad Asla und Dighya Mohammad Salem, zusammenführt, mit dem Ziel, die besondere Kunstfertigkeit von Musikerinnen aus den benachbarten Sahara-Länder Algerien, Marokko und Mauretanien zu feiern. Abseits der Konflikte, die allzu oft die Beziehungen zwischen ihren Ländern bestimmen, bringen die vier außergewöhnlichen Sängerinnen das gemeinsame musikalische Erbe der Sahararegion auf die Bühne, um ihre Solidarität zu bekräftigen und geeint gegen die Schwierigkeiten der Geopolitik einzutreten.

Stand: 2022

Projekte

Klimakunst-Festival

Mit seinem Städtefestival Kunst.Klima.Kunst hat das Netzwerk der bayerischen Kulturkommunen STADTKULTUR Wege in eine klimafreundliche Kulturarbeit aufgezeigt. Zwischen Sommer 2022 und Sommer 2023 entstanden landesweit rund 400 Formate und Veranstaltungen mit Vorbildcharakter. Der Verein STADTKULTUR Netzwerk Bayerischer Städte hat diese Reihe initiiert und eine Veranstaltungs- und Diskussionsplattform für Beiträge aus den Städten und Gemeinden geschaffen. Die Kunst- und Kulturveranstaltungen wurden durch die Schulungsreihe "Kulturarbeit im Klimawandel" ergänzt.

Weiterlesen

Veranstaltungsarchiv

· Augsburg
  • Musik

Water & Sound Festival – Konzerte in der Innenstadt

Weiterlesen