Selina Bock

Geboren 1981 in Nürnberg. Theaterregisseurin, Theater- und Kulturpädagogin. Seit 2011 erstellt sie Projekte, Kurse und Workshops für Kinder und Jugendliche. Auftraggeberinnen der letzten Jahre waren u. a. das E.T.A. Hoffmann Theater Bamberg, das Theater Rootslöffel Nürnberg, die Landesvereinigung kulturelle Bildung Bayern und die kunst galerie fürth. Mit dem Erfahrungsfeld zur Entfaltung der Sinne verbindet sie eine langjährige Zusammenarbeit. Ihre Arbeit zeichnet sich vor allem darin aus, Kinder dazu zu befähigen, eigenständiges kreatives Handeln zu entwickeln. Dazu gehört es auch, Theaterformen jenseits des Theaterraums zu vermitteln und mit Kindern und Jugendlichen Performances im öffentlichen Raum zu erarbeiten.

Website

Stand: 2021

Projekte

Wurzelwärme, Blätterrauschen

Im Rahmen des von STADTKULTUR für die Jahre 2021/2022 gesetzten Schwerpunktthemas „Kultur und Klima – den kulturellen Wandel gestalten“ fand das landesweite Projekt „Wurzelwärme, Blätterrauschen“ statt. Es wurden Workshops zur kulturell-ästhetischen sowie ökologischen Bildung von jungen Menschen in den Schuljahren 2020/21 und 2021/22 angeboten – im Wald, im Park, in der Stadt, im Museum, im Theater, in Bibliotheken.

Weiterlesen

Veranstaltungsarchiv

· Nürnberg
  • Theater

Waldtheater – Die Suche nach den fast verlorenen Schätzen

Ziel dieses Workshops war die Sensibilisierung für das Thema Umwelt- und Naturschutz am Beispiel des Waldes und eine spielerische Heranführung durch theaterpädagogische Methoden und Ansätze an die Thematik. Es wurde eine Geschichte um den Wert des Waldes und seinen Erhalt entwickelt. Die Kinder schlüpften selbst in die Rollen der Waldbewohner*innen (Bäume, Blumen, Tiere, Insekten, usw.) und begaben sich anhand kurzer Theatersequenzen auf die Suche und das Wiederfinden beinahe verlorener Schätze.

Weiterlesen

· Nürnberg
  • Interdisziplinäres

Walderleben

In dem zweitägigen Workshop auf dem Erfahrungsfeld zur Entfaltung der Sinne und im Wald konnten die Kinder sinnlich den Wald erfahren. Vor Ort überlegten sie spielerisch, welche Tiere, Elfen, Trolle im Wald leben und wie sie sich in sie verwandeln konnten. Sie sammelten "Schätze", wie Blätter, Äste und Samen. In der Kreativwerkstatt des Erfahrungsfeldes gestalteten die Kinder aus den Schätzen Kostüme und verwandelten sich in Kreaturen des Waldes, die kurze Performances auf dem Erfahrungsfeld spielten.

Weiterlesen