Sinfonisches Blasorchester der Stadtkappelle Traunreut

Das Sinfonische Blasorchester der Stadtkapelle Traunreut (SBST) ist eine Art Projektorchester mit relativ langen und intensiven Probenphasen. Die Besetzung des Orchesters ist angelehnt an die eines großen Sinfonischen Blasorchesters, d.h. es setzt sich aus Holz- und Blechblasinstrumenten sowie dem großen Konzertschlagwerk zusammen. Im Unterschied zu traditionellen Blaskapellen werden auch Instrumente wie Oboe, Fagott, Alt- und Bassklarinette, Englischhorn und Streichbass eingesetzt, um eine ausgeprägte Klangvielfalt zu ermöglichen und in den jeweiligen Registern alle musikalischen Funktionen repräsentieren zu können. Ergänzend werden nach Bedarf auch Harfe, Klavier und sonstige "exotische" Instrumente hinzugefügt, um den Klangvorstellungen des jeweiligen Komponisten bestmöglich Folge zu leisten. Das Sinfonische Blasorchester ist aus der Jungmusik entstanden. Stephans Schilcher hat dieses Orchester 2008 als Anfängerorchester gegründet, in dem nun alle Jugendlichen mit Freude die Grundzüge der Orchesterarbeit erlernen können.

Website

Stand: 2022

Projekte

Klimakunst-Festival

Mit seinem Städtefestival Kunst.Klima.Kunst hat das Netzwerk der bayerischen Kulturkommunen STADTKULTUR Wege in eine klimafreundliche Kulturarbeit aufgezeigt. Zwischen Sommer 2022 und Sommer 2023 entstanden landesweit rund 400 Formate und Veranstaltungen mit Vorbildcharakter. Der Verein STADTKULTUR Netzwerk Bayerischer Städte hat diese Reihe initiiert und eine Veranstaltungs- und Diskussionsplattform für Beiträge aus den Städten und Gemeinden geschaffen. Die Kunst- und Kulturveranstaltungen wurden durch die Schulungsreihe "Kulturarbeit im Klimawandel" ergänzt.

Weiterlesen

Veranstaltungsarchiv

· · Traunreut
  • Musik

Die Macht des Schicksals – „Vorherbestimmt oder verursacht?“

Weiterlesen