Sonya Sethi-Markus

Dipl. Sozialpädagogin

Stand: 2020

Projekte

gesund mit Kunst

Kunst gestaltet Wirklichkeit. Kunst wirkt auf Körper, Seele und Geist. Die Gestaltungspotenziale der Künste können Lebensqualität steigern und Gesundheit fördern. Diese Potenziale wurden in dem zweijährigen Pilotprojekt „gesund mit Kunst“ erprobt. In den Jahren 2019/2020 fanden Workshops an 20 Museen und Städtischen Galerien statt, die mit künstlerischen Methoden zur Gesundheitsförderung beitragen, unter der Gesamtleitung von STADTKULTUR Netzwerk Bayerischer Städte e.V., gefördert von der AOK Bayern und evaluiert vom Department Arts and Change der Medical School Hamburg (MSH).

Weiterlesen

Veranstaltungsarchiv

3 aus Pappmaché gebaute, teilweise bunt angemalte Figuren
© Claudia Dedden
· Ingolstadt
  • Bildende Kunst

Nana und Nano – Workshop für Menschen mit Übergewicht

In dem Workshop, der sich an Menschen mit Übergewicht richtete, gestalteten und bemalten die Teilnehmenden unter kunsttherapeutischer Anleitung ihre eigenen „Nanas“ und „Nanos“, um ein Gefühl für den eigenen Körper zu entwickeln und Freude am Umgang mit ihm zu erlangen. In der städtischen Galerie Haderbastei und in der Kunst- und Kulturhalle P3 Others und Co in Ingolstadt gab es genug Raum und eine ansprechende Atmosphäre für die künstlerische Arbeit.

Weiterlesen