ARCHIV – Pressemitteilungen
05.07.2016 – "Gewebe. Textile Projekte" – Resümee: Junge Künstlerinnen bei bayernweitem Kulturfestival
23.06.2016 – Publikation "Kultur.Leben" – kulturelles Ehrenamt und Anerkennungskultur
20.06.2016 – "Ich und die Welt": Zwischenstand
24.02.2016 – "Gewebe. Textile Projekte": Festivalbeginn
19.01.2016 – "Gewebe. Textile Projekte": Programm online – 30 Kunstausstellungen in Bayern
27.11.2015 – 40 Jahre intelligente Stadtkultur – Publikation zum 40-jährigen Bestehen von STADTKULTUR
12.11.2015 – "Ich und die Welt" – Zuschüsse für künstlerische Workshops mit SchülerInnen
28.10.2015 – Interkulturelle Bildung – Kriterien und Projekte in Publikation "Künste, die die Welt bedeuten"
16.10.2015 – Publikation zur Kultur- und Kreativwirtschaft: "Kulturwerte. Zur kulturellen Seite der Kreativwirtschaft"
06.10.2015 – Kultur und bürgerschaftliches Engagement: „Kultur.Leben“
29.09.2015 – 40 Jahre STADTKULTUR, neue Publikationen, aktuelle Projekte
31.07.2015 – STADTKULTUR startet kulturelles Bildungsprojekt "Ich und die Welt"
06.07.2015 – STADTKULTUR veranstaltet bayernweites Kunstprojekt "Gewebe. Textile Projekte"
21.01.2015 – Veröffentlichung Tagungsdokumentation: Kulturwerte. Zur kulturellen Seite der Kreativwirtschaft
23.10.2014 – Neuerscheinung: LOKALKLANG - TEXTE. Volksmusik in E und U
01.09.2014 – Kulturwerte - Zur kulturellen Seite der Kreativwirtschaft, 12. - 14.09.2014, Tutzing
01.08.2014 – LOKALKLANG - Bayern klingt weiter – ein Resümee
11.07.2014 – HEIMAT - EIN UNERFÜLLBARER TRAUM. Paul Klambauer gewinnt LITERATUR UPDATE 2014
14.04.2014 – Volksmusik, Weltmusik? LOKALKLANG lässt Bayern klingen
01.04.2014 – Aufgetaktet – Symposium zur lokalen Musik in U und E in Würzburg
24.02.2014 – Tagung zur kulturellen Bildung in Bayern zeigt erfolgreiche Beispiele der Zusammenarbeit
12.12.2013 – Ausschreibung der Literaturstiftung Bayern: LITERATUR UPDATE 2014
18.11.2013 – Künste, die die Welt bedeuten – Kulturprojekte mit Schulen laufen an
22.07.2013 – LOKALKLANG-Logo: Musikfest in Lautschrift
17.07.2013 – STADTKULTUR startet kulturelles Bildungsprojekt: Künste, die die Welt bedeuten
26.02.2013 – Festival 2014: LOKALKLANG – (neue) Volks- und Weltmusik
11.01.2013 – Kulturräume der Zukunft – 15. Kulturpolitisches Forum Tutzing
25.10.2012 – STADTKULTUR wählt neuen Vorstand und nennt nächste Ziele
12.09.2012 – Stadt.Geschichte.Zukunft – Positive Bilanz
14.08.2012 – Literaturstiftung Bayern verleiht Nachwuchsautorenpreis und veröffentlicht Anthologie
17.04.2012 – Stadt.Geschichte.Zukunft startet am 12.05.2012
18.11.2011 – AKGK heißt jetzt: STADTKULTUR Netzwerk Bayerischer Städte e.V.
08.11.2011 – AKGK und Stadtmuseum Ingolstadt laden ein: "Stadtgeschichte und Stadtkultur"
20.09.2011 – Wettbewerb LITERATUR UPDATE heute.gestern.morgen / Schwarmfinanzierung
26.07.2011 – Kultur als Motor der Stadtentwicklung: Bayerische Kulturamtsleiter treffen sich in Würzburg
12.07.2011 – Kulturprojekt Stadt.Geschichte.Zukunft erhält Förderung vom Kulturfonds Bayern
23.05.2011 – Stadt.Geschichte.Zukunft: Bayernweites Kulturprojekt geht in die nächste Runde
25.01.2011 – Kulturämter diskutierten Förderung der freien Kulturszene. AKGK plant neues Projekt
01.12.2010 – Positive Festivalbilanz für LITERATUR UPDATE: 30.000 Besucher verzeichnet
15.11.2010 – Preisverleihung an Pauline Füg und Lino Wirag auf der Münchner Bücherschau
14.10.2010 – www.literaturupdate.de – Die Onlinezeitung zum Festival
14.10.2010 – Preisträger des Schüler-Filmwettbewerbs werden in Gerbrunn ausgezeichnet
08.10.2010 – LITERATUR UPDATE BAYERN – Auftakt am 9. Oktober 2010 in Ingolstadt
28.09.2010 – Förderpreisträger der Literaturstiftung Bayern stehen fest
14.09.2010 – LITERATUR UPDATE BAYERN – Schwerpunkte, KünstlerInnen, Termine
18.05.2010 – LITERATUR UPDATE BAYERN – Das neue Literaturfestival startet im Herbst
16.03.2010 – Literaturstiftung Bayern auf Leipziger Buchmesse 2010 - Halle 5, Stand B214
15.12.2009 – Vorstandswechsel beim AKGK. Neue Projekte 2010
15.12.2009 – Fliesstext10. Das Kulturfestival der Region 10
22.10.2009 – LITERATURSTIFTUNG BAYERN gegründet – Zielsetzung und Stifter bekannt gegegeben
21.07.2009 – Fliesstext10. Die Region plant ihr nächstes Festival
20.02.2009 – KUNSTRAUM_Forum startet – Internetplattform zu "Kunst im öffentlichen Raum"
30.10.2008 – Neubesetzungen im Vorstand, starker Mitgliederzuwachs, Pläne für 2009 und 2010
22.09.2008 – Gelungene Kunstkampagne: Positive Bilanz zum Abschluss der Kunsträume Bayern
29.07.2008 – "Die Literaturlandschaften Bayerns" für 2009 abgesagt
10.06.2008 – Symposium "Kunst und städtischer Raum" am 27./28. Juni 2008 in Ingolstadt
30.05.2008 – Eröffnung der Kunsträume Bayern
08.04.2008 – "creole – weltmusik aus bayern" – Bewerbungsunterlagen sichern!
11.03.2008 – Kunsträume Bayern unterstützt Regionalentwicklung in der Region Ingolstadt
11.12.2007 – AK gemeinsame Kulturarbeit e.V. – Mitgliederhöchststand zum Jahreswechsel
01.11.2007 – Kunsträume Bayern – Neues Festival des AK gemeinsame Kulturarbeit 2008
26.10.2007 – "Kunst der Kunstvermittlung" – Jahrestagung des AK gemeinsame Kulturarbeit
10.10.2006 – Tagung "Kulturnetzwerke – ein Konzept mit Zukunft?"
11.07.2006 – Positive Bilanz der Literaturlandschaften Bayerns 2006
20.04.2006 – Eröffnung der Literaturlandschaften Bayerns 2006 – Literatur findet statt!
21.02.2006 – Bayerische Städte unterstützen Alte Musik in Bayern
14.02.2006 – Förderung junger bayerischer Autoren
09.12.2005 – Literaturfestival in Bayern: "Wo befreundete Wege zusammenlaufen ..."
27.10.2005 – Podiumsdikussion soll neues Projekt einleiten: Kunsträume Bayern
20.04.2005 – LiteraturDatenbankBayern – Universitäten und Städte wollen zusammenarbeiten
16.11.2004 – Angebotsbörse für Kultur fertig
27.07.2004 – Großer Erfolg der Literaturlandschaften Bayerns – Fortsetzung geplant
21.04.2004 – Die Literaturlandschaften Bayerns werden eröffnet