Kunst an allen Eggen_Veranstaltungsreihe
„Kunst braucht Raum, um sich entfalten zu können, sie gestaltet Räume, verleiht ihnen Einzigartigkeit und sie schafft selbst Räume und Räumlichkeit ...“ (aus der Projektskizze Kunsträume 2008). Eggenfelden bietet seit Jahrzehnten der Kunst diesen Raum. Mit insgesamt 30 Brunnen und Skulpturen im Stadtgebiet haben zeitgenössische Künstler aus der Region ihre Kunst im öffentlichen Raum umsetzen können. Im Ergebnis hat sich die 14.000-Einwohnerstadt in eine Art „FreiLicht-Museum“ verwandelt. Das bayernweite Festival „Kunsträume Bayern 2008“ nimmt Eggenfelden zum Anlass, diese Kunstlandschaft in der öffentlichen Wahrnehmung zu stärken und in ihrer lokalen und künstlerischen Besonderheit neu zu präsentieren. Als „Festival im Festival“ angelegt, spannt die niederbayerische Stadt den Bogen von der Kunst vor Ort und deren SchöpferInnen über das kreative Potential der Region bis hin zu europäischen Netzwerken. Ereignisse der jüngsten Vergangenheit legen nahe, bestimmte Themen öffentlich zu problematisieren, wie etwa das Verhältnis von Kunst und Demokratie, Kunst und Öffentlichkeit oder der Diskussion eines elitären Anspruches von Kunst. Während einige Veranstaltungen gezielt provozieren, wollen manche lediglich dokumentieren. Dritte wiederum suchen die Interaktion und den Dialog, um am Ende des Festivals möglicherweise der Kunst wieder den von ihr benötigten Stellenwert zu verschaffen. Das Festival „Kunst an allen Eggen“ verbindet dabei die Kunst vor Ort mit den beiden großen KunstRäumen der Stadt: dem Bildungs- und Kulturzentrum SchlossÖkonomie Gern und dem Theater an der Rott.
30.05.2008, 19 Uhr, Stadtplatz Eröffnungsveranstaltung „Fischbrunnen/Platz/Dosen“. Mit einer satirischen Einweihungsfeier werden die Kunsträume 2008 in Eggenfelden eröffnet, sie thematisiert die Entstehung des Brunnendenkmals „Eggenfeldener Hundling“, einer Alternativlösung zur ursprünglichen künstlerischen Provokation einer überdimensionalen Fischdose. Diese sorgte für einen Eklat, Bürgerentscheid und eine nachhaltige Diskussion um Kunst. Durch die Errichtung eines „Gegendenkmals“ und einer persiflierten Einweihung soll dieser Vorgang reflektiert werden. Das Spannungsverhältnis von Demokratie und Kunst wird das zentrale Thema der Eröffnung sein und auf die KunstRäume 2008 einstimmen.
30.05. – 16.06.2008, Fischbrunnenplatz Eggenfelden. Fischbrunnen – Platz – Dosen. Ein DenkMal! Eine drei Meter hohe „Fischdose“ wird als Gegendenkmal installiert, die im Rahmen der TRANSFORM erarbeitet wurde. Die temporäre Installation erinnert an das vergebliche Vorhaben der Errichtung eines Fischdosendenkmals am gleichen Platz, das durch Bürgerentscheid verhindert wurde. Die Provokation soll eine öffentliche Diskussion über Kunst und Politik fördern.
30.05. – 14.09.2008, permanenter Internetauftritt. Stadt der Brunnen – ein virtueller Stadtrundgang