Kunst im Fluss – Sitzplatz an der Donau
Der "Sitzplatz" an der Donau entsteht als dritte Station des vom Künstler Ludwig Hauser für den Förderverein 2004 konzipierten Exkursionspfades an der Donau bei Ingolstadt. Mit sieben Stationen an markanten stadtnahen topographischen Plätzen und einem "Projektraum" im Stadtmuseum soll das Bewusstsein für die einzigartige Auenlandschaft mit künstlerischen Ausdrucksmitteln hervorgehoben und ins Bewusstsein gerückt werden. Am Exkursionspfad südlich der Donau bespielt der Verein seit 2005 das vom Künstler neu gestaltete "Alte Messpegelhaus" jährlich mir drei Ausstellungen zu Mensch, Natur und Kunst an der Ingolstädter Donau. Station 2 wird der "Schuttersteg", der die Einmündung der Schutter in die Donau im Bereich der neuen Promenade am nördlichen Ufer markiert. Als 3. Realisierung im Bereich des Exkursionspfades stellen wir in der aktuellen Ausstellung den "Sitzplatz an der Donau" vor, der am nördlichen Flussufer nahe dem Gelände des Ruderclub situiert werden soll.
Eröffnung: 26. Juni 2008, 18.00 Uhr. Bildhaueratelier 'caduta massi', Kurt-Huber-Str. 31, 85055 Ingolstadt. Ludwig Hauser - Sitzplatz an der Donau. Weißer Marmor mit reliefartig ausgearbeiten Textpassagen zur "Mehlreisenden Frieda Geier" von Marieluise Fleißer
Werkstattbesuch und Ausstellung zum Exkursionspfad an der Donau für das Europäische Donaumuseum Ingolstadt. Sommerlicher Imbiss im marmornen Mehlstaub. Einführung: Gabriel Engert, Kulturreferent. Fleißer-Texte: Susanna Stich-Bender. Eine Veranstaltung des Förderverein Europäisches Donaumuseum Ingolstadt e. V. im Rahmen der Kunsträume Bayern 2008 – Alles im Fluss. Gefördert vom Kulturreferat der Stadt Ingolstadt