Kunstraum Bobingen – Raumkörper/Schattenbauten
„Raumkörper/Schattenbauten“ zeigt mit den Mitteln der Fotografie, der Bildhauerei und als Performance künstlerische Ansichten zum Thema „Raum“. Wie der Architekt Räume baut, so baut Esther Hagenmaier als Fotografin – mit gezieltem Einsatz von Blickwinkel und -ausschnitt bei Alltagsmotiven – eigenständige Bildräume. Untersucht wird, wie der nicht greifbare, aber dennoch existente Schattenraum im Bild erscheint. Über die ästhetische Veranschaulichung hinaus eröffnen sich auch geistige Bezüge zur Vorstellung von Licht und Schatten. Der Bildhauer Karl Maurer konstruiert in einer spannungsreich reduzierten Formensprache. Seine bevorzugten Werkstoffe sind Edelstahl, Stahl, Granit und Marmor. Das Gestaltungsprinzip dieser konstruktivistischen Objekte basiert auf gegenläufigen Formen. Um die weitere Dimension eines Klangraumes wird diese Doppelausstellung mit Karl Maurers kubisch-konkreter Klanginstallation auch akustisch erlebbar gemacht. An drei so genannten Kubophonen, die im pythagoräischen Quadratverhältnis zueinander stehen, bringt er als Uraufführung die Klangperformance „Aus den pythagoräischen Symphonien“.
06.07.2008, 19:30 Uhr – Karl Maurer, Klangperformance