Die Beschreibung ist im Bildtitel
John Scofield Long Days Quartet  © Sokol MacGregor
· Augsburg
  • Musik

33. Internationaler Augsburger Jazzsommer

Im Botanischen Garten

Wenn virtuose Pianoklänge auf das sanfte Rauschen der Bäume treffen und mit dem Zwitschern der Vögel verschmelzen, dann ist es wieder so weit: Der Botanische Garten wird zur Bühne für den Internationalen Augsburger Jazzsommer. In der Naturkulisse des Rosenpavillons locken dieses Jahr diese Open-Air-Highlights: Mit Aaron Parks Little Big gastiert am 2. Juli „einer der spannendsten Repräsentanten der jungen amerikanischen Jazzszene“ (BR-Klassik) im Botanischen Garten. Am 9. Juli folgt Ausnahmegitarrist und Fusion-Pionier John Scofield – mit seinem John Scofield‘s Long Days Quartet. Jazzsängerin Camille Bertault aus Frankreich verblüfft am 16. Juli mit ihrer „beeindruckend wendigen Stimme“ (JazzThing). Am 23. Juli gibt sich der neunfache Grammy-Gewinner Christian McBride im Trio die Ehre. Am 30. Juli hüllt der norwegische Trompeter Nils Petter Molvær den Botanischen Garten in ein Nu-Jazz-Soundgewand. Für den hochklassigen Ausklang sorgt am 6. August Klarinettistin Anat Cohen mit ihrem Quartetinho.