
Der neue Maxplatz – ein guter Ort auch für Kinder?
Praxistest mit allen Sinnen
Ein Garten ist die von Menschen gestaltete Natur und kann Rückzugsort und Kraftquelle für den Einzelnen sowie ein als angenehm empfundener Begegnungsort sein. Dies deckt sich in vielen Punkten mit den Zielen der verantwortlichen Planer für die Neugestaltung des Maxplatzes in Traunstein. Ob die Aufenthaltsqualität auf dem Maxplatz durch die Neugestaltung tatsächlich gesteigert wurde, kann nun nach seiner Realisierung bewertet werden. Im Rahmen der Jahresausstellung des Kunstvereins Traunstein, die im Juli 2025 unter dem Motto „Was ist eine Stadt?“ läuft, besuchen Grundschulkinder den Maxplatz und machen den Praxistest. Angeleitet durch Frage- und Aufgabenstellungen erkunden sie mit allen Sinnen diesen neu geschaffenen Ort im Herzen der Stadt: Welche Pflanzen und Tiere sind zu entdecken, welche Geräuschkulisse wird wahrgenommen, wie kommt das Element Wasser zur Geltung und wird Wasser zum sinnlichen Erlebnis? Laden die Sitzmöglichkeiten auch Kinder zum Verweilen ein, bieten die Spielgeräte Wassersäule und Kugelspiel kreative Angebote und können die Kinder das „Quiz“ der Künstlerin Gabriele Obermeier lösen
Das Ergebnis der Testreihe wird an die Stadtverwaltung weitergeleitet.