Ein Mann sitzt auf einer Holzbank, es stehen Holzkästen mit Bäumen daneben, sowie auf der Bank integriert
Wanderbäume  © Anette Koch
· Aschaffenburg
  • Diskursive Formate

Wanderbäume in Damm 2025

Eine mobile Garteninstallation zur Begrünung des Öffentlichen Raums

Wenn wir durch unsere Straßen laufen, was nehmen wir wahr? Fühlen wir uns wohl? Finden wir Plätze, an denen wir Verweilen möchten? Wie sieht ein Platz aus, an wir uns eingeladen fühlen?

Das Projekt „Wanderbäume in Damm“ will Orte schaffen, an denen Begegnung, Verweilen, Wohlfühlen möglich ist. Durch Pflanzmodule aus Holz, auf denen man auch sitzen kann, die mit Bäumen, Sträuchern, Gräsern und Kräutern bepflanzt sind, entstehen kleine Oasen, die von allen genutzt werden können.
In diesem Jahr werden die Wanderbaum-Module an vier verschiedenen Standorten in Damm für jeweils sechs Wochen zu Gast sein. Von einem Standort zum anderen gehen wir gemeinsam mit den Bäumen auf Wanderung und laden alle zum Wandern, Feiern, Austauschen und Nachdenken ein.

Für 2025 sind vier Wanderungen geplant, jeweils mit einem kleinen gemeinsamen Umzug, mit Musik und geselligem Zusammensein am neuen Standort.

1. Wanderung: Schillerstr. 76 -> Dorfstr. 5, 15.05.2025, 17 Uhr
2. Wanderung: Dorfstr. 5 -> Aschaffstr. 40, 26.06.2025, 17 Uhr
3. Wanderung: Aschaffstr. 40 -> Seestr. 2, 07.08.2025, 17 Uhr
4. Wanderung: Seestr. 2 -> Mittelstr. 40, 18.09.2025, 17 Uhr

In den Zwischenzeiten stehen die Module fest an den jeweiligen Standorten. Die Stadt wird dort für kurze Zeit zum Garten.