"Mit Haß aus Liebe. Ansichten der Weltbühne" – Auftaktveranstaltung für die Oberpfalz
Aus dem Redaktionsalltag der Zeitschrift „Die Weltbühne“. Briefe von Kurt Tucholsky, gelesen von Peter Klewitz. Die Zeitschrift „Weltbühne“, als „Schaubühne“ 1905 von Siegfried Jacobsohn gegründet, war eine wichtige Theaterzeitschrift und entwickelte sich in der Weimarer Republik zum publizistischen Forum der radikaldemokratischen Linken. Zahlreiche bekannte Autoren prägten das Gesicht dieser Zeitschrift. Die Ausstellung gibt einen Einblick in die Zusammenarbeit der Herausgeber und Autoren, die den Zeiten des Wilhelminismus und des aufkommenden Nationalsozialismus mit Geist, Esprit und stilistischer Brillanz begegneten. Die Zeitschrift wurde nach ihrem Verbot 1933 im Exil weitergeführt und 1946 in der DDR neugegründet. Die Ausstellungseröffnung ist die Auftaktveranstaltung der Oberpfalz.
Öffnungszeiten: Di-Fr: 9.00-17.00, So: 14.00-17.00