Erlogene Wahrheiten
Herbert Rosendorfer wurde 1934 in Gries/Bozen geboren und lebte viele Jahre in München, wohin seine Eltern 1939 gezogen waren. Hier machte er Abitur, besuchte ein Jahr die Akademie der Bildenden Künste, studierte Jura und war als Staatsanwalt und Amtsrichter tätig. Bis 1997 war er Richter am Oberlandesgericht in Naumburg. Seit 1990 ist er Professor für bayerische Literaturgeschichte. Er darf als einer der besten Satiriker Deutschlands gelten. Zugleich ist er einer der produktivsten. Am bekanntesten sind seine "Briefe in die chinesische Vergangenheit" (1983). Herbert Rosendorfer erhielt im Jahr 1999 die höchste bayerische Auszeichnung für Literatur, den Jean-Paul Preis.