Seidenraupe, Dschungelblüte – Die Lebensgeschichte der Maria Sibylla Merian
Maria Sibylla Merian war eine Frau, deren Kühnheit, Forschergeist und Zeichengenie zu ihrer Zeit einzigartig waren. 1699 segelte sie mit ihrer Tochter nach Südamerika, um im Dschungel von Surinam Pflanzen und Schmetterlinge zu beobachten. Mit ihren Erkenntnissen offenbart sie sich als eine moderne Naturwissenschaftlerin. Maria Sibylla Merian hat lange Zeit in Nürnberg gelebt, wo sie im Nürnberger Verlag ihres Mannes 1675 das "Blumenbuch" und 1680 das bedeutende Werk "Der Raupen wunderbare Verwandlung und sonderbare Blumennahrung" publizierte. Charlotte Kerner hat sich als Jugendbuchautorin besonders durch ihre Frauenbiografien einen Namen gemacht. 1987 wurde ihr der Deutsche Literaturpreis für "Lise, Atomphysikerin" verliehen und im Jahr 2000 erneut derselbe Preis für den Roman "Blueprint. Blaupause", seit kurzem verfilmt mit Franka Potente in der Hauptrolle.