Titelseite „Für eine Stadtkultur der Resilienz!“: Menschen tanzen mitten in einer Stadt
STADTKULTUR, Dr. Christine Fuchs, Ingolstadt,

Für eine Stadtkultur der Resilienz!

Das Kulturpolitische Forum Tutzing 2018 unternahm im Rahmen des bayernweiten STADTKULTUR-Festivals kunst&gesund den Versuch, den aus der Psychologie stammenden Begriff der Resilienz auf Städte und Stadtgesellschaften zu übertragen und zu fragen, welche Rolle Kunst und Kultur dafür spielen. „Für eine Stadtkultur der Resilienz!“ versammelt die Beiträge der Tagung von PD Dr. med. Mazda Adli, Jürgen Enninger, Beate Frankenberger, Prof. Sandra Freygarten, Dr. Johannes Luff, Dr. Dieter Rossmeissl, Prof. em. Dr.-Ing. E.h. Thomas Sieverts, Prof. Peter Sinapius, Norbert Tessmer und Sylvia Kéré Wellensiek und gibt die Podiumsdiskussion mit Dr. Elisabeth Hartung, Martin Heyn und Dr. Dieter Rossmeissl, moderiert von Muchtar Al Ghusain, wieder.

Im Rahmen des Festivals kunst&gesund fand der Nachwuchswettbewerb LITERATUR UPDATE der Literaturstiftung Bayern unter dem Titel „Poesie statt Pillen“ statt. Die Preistexte von Hannah Wiborg, Slata Roschal, Désirée Opela, Janine Adomeit, Lauritz Müller und Manuel Schumann sind in der Publikation abgedruckt.