
Künste, die DIE WELT bedeuten
Die Publikation dokumentiert das interkulturelle Bildungsprojekt „Künste, die die Welt bedeuten“, das STADTKULTUR in den Jahren 2013/2014 veranstaltet hat: 185 professionelle Künstlerinnen und Künstler aller Kunstsparten haben in 205 Einzelprojekten und Workshops mit insgesamt ca. 6.000 Schülerinnen und Schülern aller Schularten und jeden Alters in Bayern zusammengearbeitet.180 Schulen und 38 Kommunen, Großstädte sowie Klein- und Mittelstädte im ländlichen Raum waren beteiligt. Die Dokumentation illustriert und beschreibt alle durchgeführten Projekte in den Bereichen Kunst, Literatur, Theater, Medien, Tanz, Musik, Urban Gardening sowie Interdisziplinäres. Die Kinder und Jugendlichen setzten sich auf künstlerische Weise mit anderen Kulturen auseinander und lernten so, diese besser zu verstehen – durch das eigene kreative und künstlerisch-ästhetische Arbeiten begleitet von professionellen Künstlerinnen und Künstlern.